Überwachung des Leistungsabfalls von Sportpferden mit Tendiboots™

Während des jährlichen Kongresses, der italienische Pferdeveterinäre zusammenbringt, konnte Dr. Stefano Tassan, ausgestattet mit den vernetzten Stiefeln, bestimmte Fälle von Sportpferden mit Leistungsabfällen vorstellen.

Ein Rückblick auf die Bewegungsüberwachung der Sportpferde mit dem Tendiboots™-Tool!

Unerklärte Verweigerungen am Hindernis

„Wir hatten einen sehr interessanten Fall einer Springstute“, berichtet Dr. Tassan.

„Sie wurde plötzlich sehr widerwillig, sich vorwärts zu bewegen, wollte nicht auf dem rechten Vorderbein galoppieren, sich nach rechts wenden und springen. Sie begann, die Hindernisverweigerungen zu vervielfachen, sich vor den Sprüngen zu fürchten und ungewöhnlich zurückzutreten.

In der Dynamik konnten wir nur eine sehr, sehr leichte Lahmheit beobachten, bewertet mit ⅕ bei Rechtswendungen.Durch den Einsatz von Tendiboots™ konnten wir sehen, dass die Daten eine höhere Vorschubkraft auf dem rechten Vorderbein anzeigten.Als wir die Anästhesie dieses Beins durchführten, nahm der Vorschub des Beins weiter ab, bis er fast das Niveau des linken Vorderbeins erreichte.“

„Aufgrund dieser Befunde hielten wir die Anästhesie für positiv und führten eine vollständige radiographische Untersuchung durch.“

„Zu diesem Zeitpunkt wurde keine signifikante Auffälligkeit festgestellt, abgesehen von einem leichten Zweifel an einer geringfügigen Deformation der tiefen Beugesehne (DDFT) am rechten Vorderbein.“

„Die Stute wurde zur MRT überwiesen, und eine Läsion der tiefen Beugesehne (DDFT) am rechten Vorderbein wurde bestätigt.

Die Untersuchung zeigte jedoch auch eine Verletzung des rechten Seitenbandes des distalen Interphalangealgelenks. Gerade diese Information bestätigte unsere Beobachtungen der Schwierigkeiten der Stute, sich auf der rechten Seite zu bewegen, und erklärte die von ihr gezeigten Schmerzen.“

MRI : Courtesy of Prof. D. Zani @ UNIMI

Hilfe beim Verständnis neuropathischer Erkrankungen bei Pferden

„Ein weiterer sehr interessanter Fall, bei dem wir glauben, dass die Bewegungsanalyse wirklich nützlich und hilfreich ist, um neuropathische Störungen zu verstehen und zu erkennen.“

„Tatsächlich kann es schwierig sein, dieses Problem ohne ein Gerät oder objektive Daten zu verstehen und zu objektivieren.“

„Der Fall betraf ein junges Pferd von 4 oder 5 Jahren, das nur beim Reiten am Hals steif werden und stolpern konnte. Ich möchte betonen, dass dieses Verhalten nur in Anwesenheit des Reiters beobachtet wurde.“

„Wir entschieden uns, das Pferd mit Hilfe des Tendiboots™-Systems zu untersuchen, und die Daten zeigten eine verlängerte Standphase.“

„Dieser Parameter zur Dauer der Standphase wird in vielen Artikeln als Gangstörung beschrieben, wenn er stark ausgeprägt ist.“

„Wenn Pferde an Neuropathien oder anderen neurologischen Erkrankungen leiden, ist die Dauer der Standphasen in der Regel verlängert. Dies wurde in zahlreichen wissenschaftlichen Arbeiten zu diesen Themen beobachtet.“

„Mit diesen wichtigen Informationen machten wir Röntgenaufnahmen der Halswirbelsäule und entdeckten eine Fehlstellung von C6 und C7, eine sehr hypertrophierte Wirbel mit ventraler Ausdehnung. Zusätzlich zur Untersuchung der Gelenke scannten wir auch die Nervenwurzel. Dies ermöglichte es, eine Vergrößerung festzustellen und diese Information mit einer lokalen Radikulopathie auf Höhe von C6/C7 zu korrelieren.“

„Eine Injektion wurde in dieses Gelenk sowie an die Nervenwurzeln durchgeführt.

Eine Verbesserung wurde beobachtet, doch die Symptome traten anschließend wieder auf. Daher wurde beschlossen, das Pferd zu überweisen, um eine stehende Untersuchung der Halswirbelsäule durchzuführen. Diese wurde mit einer Myelographie und einem Myeloscan kombiniert, die endgültig unsere klinischen Befunde bestätigten: die Kompression der Nervenwurzel, die abnormale Vergrößerung der Gelenkwirbel, die Radikulopathie und die Neuropathie.“

Find the full interview of Dr Stefano Tassan during the SIVE congress on our Youtube channel

Der Einsatz der Tendiboots™-Technologie durch Dr. Stefano Tassan

„Wir verwenden dieses System nun seit über einem Jahr. Wir hatten eine Lernkurve, um unser Verständnis des Systems zu verbessern. Es ist wirklich einfach zu bedienen und sehr unkompliziert. Alle Daten sind direkt auf Ihrem Smartphone verfügbar.“

„Wir verwenden das System hauptsächlich bei subtilen Lahmheiten, wenn wir selbst oder der Besitzer sagen: ‚Ich fühle, dass es dem Pferd nicht gut geht.‘ Dies sind Lahmheiten, die wir als gering einschätzen, etwa ⅕.

Das System ist nützlich, um unsere Genauigkeit und Konsistenz bei der Anwendung von Nervenblockaden bei sehr leichten Lahmheiten zu verbessern.

Wir halten es nicht für notwendig, das System bei offensichtlichen Lahmheiten einzusetzen, obwohl es sehr schnell zu verwenden ist.Zusammenfassend sind wir wirklich froh, dieses System zu nutzen.

Kunden fragen uns manchmal selbst, um ihre Pferde zu verfolgen, deren Entwicklung und Verbesserungen nach einer Verletzung, zum Beispiel.Wir setzen es insbesondere im Kontext komplexer Verletzungen ein, bei denen es nicht möglich ist, bestimmte Untersuchungen wie MRT jedes Mal zu wiederholen.“

„Mit Tendiboots™ evaluieren wir das Pferd während seines gesamten Genesungs- und Rehabilitationsprozesses erneut. Wenn die Daten des Pferdes gut sind, dienen diese Informationen als zusätzlicher Indikator, um die Rückkehr des Pferdes zur Bewegung zu steuern, etwa einmal im Monat. Solange sich der Zustand der Pferde in der Rehabilitation stabil zeigt, erhöhen wir die Belastung Schritt für Schritt.“

Überwachung und Analyse der Fortbewegung

In unserem Online-Shop finden Sie alle Werkzeuge und Technologien für Pferdetierärzte.
Jugendstil

Partager :

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

À la une

Articles Similaires

Erfahrungsberichte

Der Verlust seines Hundes

Der Verlust eines Haustieres ist eine schwere, schwer zu akzeptierende Erfahrung. Selbst nach einem langen gemeinsamen Leben erfordert der unvermeidliche Moment des Abschieds von unseren älteren Gefährten eine gewisse Vorbereitung,

Lire plus »