Hundelokomotion: zwischen Normalität und Pathologie

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Fachkräfte im Bereich der Hundegesundheit mit Bewegungsstörungen multifaktorieller Herkunft konfrontiert werden: frühere Verletzungen, diskrete Gelenkprobleme, Haltungsungleichgewichte oder Muskelkompensationen, die mit bloßem Auge unsichtbar sind. Wie kann man also die Auswirkungen einer Behandlung bei diesen oft komplexen Fällen objektiv bewerten?

Auf diese Frage gibt Dr. Kine Mari Kløverød, Tierärztin und Tierchiropraktikerin, eine Antwort. Anhand eines ihrer klinischen Fälle zeigt sie, wie die objektive Analyse mit Tendiboots™ Canine ihr geholfen hat, die unmittelbaren Effekte einer chiropraktischen Behandlung bei einer arbeitenden Hündin zu veranschaulichen.

Treffen mit Dr. Kine Mari Kløverød

Kine Mari Kloverod

Als Tierärztin und Tierchiropraktikerin arbeitet Dr. Kine Mari Kløverød in Norwegen. Zuvor war sie Mitglied des Teams von AniCura Skien og Rising Dyreklinikk sowie des Teams von EMPET Holstad. Im August 2025 eröffnet sie ihre eigene Klinik unter dem Namen SportshundVeterinæren mit einem klaren Ziel: hochwertige Betreuung für Sport- und Arbeitshunde zu bieten, medizinische Expertise, präventive Ansätze und individuelle Bewegungsanalyse miteinander zu verbinden.

„Ich habe Tendiboots in meiner Praxis integriert, um subtile Lahmheiten oder Gangasymmetrien zu erkennen und zu bestätigen. Die Ergebnisse helfen mir, die Entwicklung über die Zeit zu bewerten und zu überprüfen, ob die gewählte Behandlung effektiv ist. Auch die Hundebesitzer schätzen es, die Fortschritte klar und objektiv visualisieren zu können.“

Molly, 9-jährige Arbeitshündin: Rückblick auf einen aufschlussreichen klinischen Fall

Unter den zahlreichen Fällen, die Dr. Kløverød betreut, hat ein Fall besonders ihre Aufmerksamkeit erregt: Molly, eine 9-jährige Labrador Retriever-Hündin, die für die Jagd und die Suche nach vermissten Personen eingesetzt wird.

Molly zeigt keine bekannte Dysplasie, weder an den Hüften noch an den Ellbogen, hat jedoch eine frühere Sehnenverletzung am rechten Sprunggelenk erlitten. Bislang gesund, bemerkte ihre Besitzerin kürzlich eine zunehmende Steifheit der Hinterhand und eine intermittierende Lahmheit, begleitet von einer ungewöhnlich niedrigen Kopfhaltung.

Erstuntersuchung der Lokomotion

Vor jeder Behandlung beobachtet Dre. Kløverød Molly in Bewegung, dann führt sie eine erste Analyse Tendiboots™ durch. Hier sind die wichtigsten Beobachtungen:

  • Hinterhandlahmheit links, sowohl visuell als auch durch die Daten bestätigt.

  • Gewichtsverlagerung stark nach vorne (32–33 N/kg auf die Vordergliedmaßen), was auf eine kompensatorische Lastverlagerung hinweist.

  • Deutliche Asymmetrie zwischen den Hintergliedmaßen, mit einem offensichtlichen funktionellen Ungleichgewicht.

Ergebnisse vor der chiropraktischen Behandlung

Angewandte chiropraktische Behandlung

Auf Grundlage ihrer klinischen Untersuchung und der von Tendiboots™ gelieferten Gangdaten entscheidet Dre. Kløverød, gemäß den folgenden chiropraktischen Prinzipien vorzugehen:

  • Korrektur von Wirbelsubluxationen im Beckenbereich (Beckenrotation), im Lendenbereich (insbesondere L6) und an der thorakolumbalen Übergangszone (T12–T13).

  • Haltungsarbeit bei leichter Lendenkyphose.

  • Muskelentspannungstechniken am Musculus sartorius und den kranialen Oberschenkelmuskeln (linke Seite).

  • Myofasziale Arbeit an den Epaxialmuskeln auf beiden Seiten.

Ziel der Behandlung: Wiederherstellung einer funktionellen Ausrichtung, Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit, Linderung kompensatorischer Spannungen und Ausgleich der Lastverteilung.

Ergebnisse nach der Behandlung: Was die Tendiboots™-Analyse zeigt

Etwa 30 bis 45 Minuten nach der Sitzung wird eine neue Tendiboots™-Analyse durchgeführt. Die Ergebnisse sind aussagekräftig:

  • Bessere Symmetrie zwischen den Hintergliedmaßen.

  • Ausgleich der Gewichtsverteilung: Die Last wird nun gleichmäßiger zwischen Vorder- und Hintergliedmaßen verteilt.

  • Sichtbare Verbesserung der Schritt- und Trittweite auf allen vier Gliedmaßen.

„Für mich zeigen diese Zahlen eindeutig, dass die chiropraktische Behandlung die Ausrichtung und Beweglichkeit wiederhergestellt hat. Es ist eine Reduktion der kompensatorischen Muster, eine bessere funktionelle Stabilität und möglicherweise sogar eine Verbesserung der Nervenübertragung zu erkennen.“

Ergebnisse nach der chiropraktischen Behandlung. Alle Parameter haben sich ausgeglichen, und die zu Beginn der Untersuchung festgestellten Anomalien haben abgenommen.

Tipps für Praktiker: Früherkennung und Prävention

Agility-dog

Laut Dr. Kløverød sollten Sport- oder Arbeitshunde regelmäßig überwacht werden, um subtile Veränderungen zu erkennen, bevor es zu größeren Verletzungen kommt.

„Die objektive Gang-Analyse ermöglicht präventives Handeln. Wenn Haltungsungleichgewichte früh erkannt werden, kann die Behandlung angepasst und eine Verschlimmerung vermieden werden.“

Der kombinierte Ansatz aus subjektiver Analyse (Palpation, Beobachtung) und objektiver Analyse (Tendiboots™) ermöglicht eine fundiertere Entscheidungsfindung, insbesondere bei Fällen an der Grenze zwischen Normalität und Pathologie.

Alle Neuigkeiten von Dr. Kine Mari Kløverød finden Sie auf ihrer Instagram-Seite!
https://www.instagram.com/sportshundvet

Partager :

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

À la une

Articles Similaires

Tendiboots™ Canine

Die Vorbereitung des Hundes für Langstrecken

In diesem Jahr finden die Weltmeisterschaften im Mushen aller Kategorien in Norwegen beim Femundløpet statt. Dieses berühmte Schlittenhunderennen gehört zu den wichtigsten und anspruchsvollsten Wettbewerben im europäischen Mushen. Hier liegt

Lire plus »
Tendiboots™ Canine

Häufige Verletzungen bei Sporthunden

Wie bei allen Sportlern können auch Tiere und Menschen Verletzungen erleiden, die mit ihrer Aktivität zusammenhängen.Diese können mehr oder weniger schwerwiegend sein. Deshalb sind eine gute Vorbereitung und vorbeugende Maßnahmen

Lire plus »
Tendiboots™ Canine

Mein Weg zur fortschrittlichen Ganganalyse beim Hund

Alan Gardner ist ein spezialisierter tierärztlicher Physiotherapeut und Leiter von SmartPaws Physiotherapy mit Sitz im Vereinigten Königreich. Mit umfassender Erfahrung in der Ganganalyse nutzt er regelmäßig den Stance Analyzer sowie

Lire plus »